Ende des 2. Weltkriegs in Europa
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Vorgeschichte des Zweiten Weltkriegs in Europa — Auf der Münchner Konferenz von 1938 wurde ein Krieg noch einmal abgewendet zum Missfallen Hitlers. Die Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges in Europa umfasst die Bedingungen, aus denen der Kommunismus, der Faschismus, der Nationalsozialismus… … Deutsch Wikipedia
Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges in Europa — „Ohne uns über uns“. Die Staatschefs der europäischen Großmächte bestimmten auf der Münchner Konferenz über die Tschechoslowakei. Zur Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges in Europa gehören die Machtkonstellationen und die internationale Politik… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Ukraine während des Zweiten Weltkriegs — Europa nach dem 28. September 1939 Die Geschichte der Ukraine während des Zweiten Weltkriegs beschreibt insbesondere den Zeitraum der Geschichte der Ukraine ab dem 1. September 1939, als mit dem Angriff der Deutschen auf Polen der Zweite… … Deutsch Wikipedia
Europa — Europa … Deutsch Wikipedia
Angriffe auf Nordamerika während des Zweiten Weltkriegs — Nordamerikanischer Feldzug Teil von: Zweiter Weltkrieg Ein amerikanischer Wachposten in Alaska … Deutsch Wikipedia
Challenger (Panzer des Zweiten Weltkriegs) — Challenger in Overloon (Niederlande) Cruiser Mk VIII Challenger Allgemeine Eigenschaften Besatzung 4 (Kommandant, R … Deutsch Wikipedia
Europa — Okzident; Westen; Abendland; Alte Welt (umgangssprachlich) * * * Eu|ro|pa [ɔy̮ ro:pa], s: als Erdteil angesehener westlicher Teil Eurasiens: Spanien, Frankreich und Griechenland liegen in Europa; das nördliche Europa. * * * 1Eu|ro|pa ; s: 1. als… … Universal-Lexikon
Europa (Kontinent) — Europa Fläche … Deutsch Wikipedia
Europa: Expansion und Selbstzerstörung im 20. Jahrhundert — In einer 1900 erschienenen Betrachtung des neuen Jahrhunderts zeichnete der Historiker Max Lenz ein überaus optimistisches Bild der politischen und gesellschaftlichen Ordnung im deutschen Kaiserreich. Mit der Errichtung des nationalen… … Universal-Lexikon
Europa: Rivalitäten, Wettrüsten, Krisenherde im ausgehenden 19. Jahrhundert — Als sich das 19. Jahrhundert dem Ende zuneigte, hatte sich das Antlitz Europas beträchtlich verändert. Auf dem Wiener Kongress 1814/15 hatte die europäische Staatenwelt die Politik des Gleichgewichts wiederhergestellt. Die folgenden Jahre… … Universal-Lexikon